Leipzig wurde erstmals im Jahr 1015 in der Chronik von Thietmar von Merseburg erwähnt. Der Name stammt aus dem altsorbischen Wort Lipsk, was „Linden-Ort“ bedeutet – eine Bezeichnung, die bis heute im Polnischen und Sorbischen erhalten geblieben ist. Leipzig blickt außerdem auf eine lange Tradition als bedeutender mitteleuropäischer Messestandort zurück, die bis ins Jahr 1190 reicht.
Die Stadt beeindruckt mit einer Vielzahl sehenswerter Orte, darunter das Gewandhaus, die Nikolaikirche, die Thomaskirche – untrennbar mit Johann Sebastian Bach verbunden –, der Zoologische Garten, das Opernhaus und das imposante Völkerschlachtdenkmal, das an die entscheidende Schlacht gegen Napoleon im Jahr 1813 erinnert.
Leipziger Zoo
Wer Zeit hat, dem kann ich den Leipziger Zoo empfehlen. Er eignet sich für einen ausgedehnten Spaziergang mit viel Natur und Tieren. Der Zoo ist groß, abwechslungsreich und wirklich sehr schön gestaltet. Und die Tiere sind immer wieder schön anzusehen. . .