Mallorca ist nach wie vor die “Goldene Insel” und die “Grüne Insel”, auf der jeder das findet, was er sucht: Ruhe und Entspannung in idyllischer Natur oder – wer will – lebhaften Massentourismus. Die Insel ist reich an Geschichte und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von majestätischen Schlössern und bezaubernden Gärten bis hin zu beeindruckenden Höhlen und Berglandschaften. Vor allem an den Küsten im Osten und Süden Mallorcas laden einige der saubersten und schönsten Strände des Mittelmeers zum Entspannen und Entdecken ein.
Palma
Wer Palma de Mallorca wirklich kennen lernen will, sollte die Stadt zu Fuß erkunden – und zwar nicht nur entlang der touristischen Hauptstraßen rund um die Plaça Mayor und die beeindruckende Kathedrale La Seu. Der wahre Charme der Stadt offenbart sich in den verwinkelten Seitenstraßen und engen Gassen. Hier entdeckt man das authentische Palma: stimmungsvolle Winkel, kunstvoll verzierte Fassaden und freundliche Einheimische prägen das besondere Flair der Stadt.
Ein genauer Blick auf die Architektur lohnt sich, denn Palma steckt voller historischer Details, die von der reichen Vergangenheit der Stadt zeugen. Besonders faszinierend sind die versteckten Innenhöfe der Patrizierhäuser, die so genannten Patios. Diese Höfe sind oft wahre Oasen der Ruhe, umgeben von grünen Pflanzen und kunstvollen Brunnen. Sie vermitteln einen Hauch von Romantik und Eleganz und lassen erahnen, wie das Leben in Palma einst war.
Santanyi
Santanyí liegt im äußersten Südosten der Insel, etwa 56 km von der Hauptstadt Palma entfernt. Wirtschaftlich ist die Gemeinde hauptsächlich vom Tourismus abhängig, aber auch die Landwirtschaft, die Fischerei und der Abbau des für die Region berühmten hellen Sandsteins, der im Bauwesen verwendet wird, spielen in Santanyí eine wichtige Rolle. Der Sandstein von Santanyí ist beispielsweise an der Kathedrale, der Burg von Bellver und dem Castel Nuovo von Neapel zu sehen.
Sa Calobra
Sa Calobra ist ein malerisches kleines Dorf, das etwa 32 Kilometer nordöstlich von Palma inmitten der beeindruckenden Serra de Tramuntana liegt. Das Dorf, auch bekannt als “Cases de sa Calobra”, besteht nur aus wenigen Häusern, ist aber für seine spektakuläre Lage bekannt. Die atemberaubende Bucht von Sa Calobra ist über eine spektakuläre Serpentinenstraße oder bequem mit dem Boot von Sóller aus zu erreichen. Ein Highlight ist der 600 Meter lange Fußweg, der von der Bucht zur berühmten Felsschlucht Torrent de Pareis” führt, die ein Sturzbach tief in den Fels gegraben hat. Sa Calobra ist ein Muss für Naturliebhaber und Abenteurer.
Cuevas de Drach
Die Cuevas de Drach, auch Drachenhöhlen genannt, gehören zu den bekanntesten und beeindruckendsten Tropfsteinhöhlen Mallorcas. Sie befinden sich an der Ostküste der Insel, in der Nähe des Städtchens Porto Cristo, unweit von Porto Colom. Die beeindruckenden Höhlen erstrecken sich über eine Länge von rund 1.200 Metern und reichen bis zu 25 Meter in die Tiefe. Ihr Inneres birgt eine unterirdische Wunderwelt aus Stalaktiten und Stalagmiten, die im Laufe von Jahrmillionen durch geologische Prozesse entstanden sind.
Glasbläserei Algaida
Das Glasbläserhandwerk in Algaida, Mallorca, ist ein lebendiges Zeugnis jahrhundertealter Tradition und Kunstfertigkeit. In dieser kleinen Stadt im Landesinneren der Insel befindet sich eine der ältesten Glasbläsereien Mallorcas, in der das Handwerk noch heute mit großer Hingabe und meisterlichem Geschick ausgeübt wird. Besonders bekannt ist die Glashütte “Gordiola”, in der seit 1719 auf traditionelle Weise Glas hergestellt wird. Sie steht für die lange Geschichte der Glasbläserei auf Mallorca, die bis ins Mittelalter zurückreicht.