Der Zoo von Barcelona wurde im Jahr 1892 eröffnet. Er ist Teil des “Parc de la Ciudadella”: auf dem ehemaligen Gelände der Weltausstellung von 1888. Der Zoo beherbergt etwa 7500 Tiere aus 502 Arten. “Ein Tag im Zoo Barcelona” weiterlesen »

Fotografin in Mainz
Der Zoo von Barcelona wurde im Jahr 1892 eröffnet. Er ist Teil des “Parc de la Ciudadella”: auf dem ehemaligen Gelände der Weltausstellung von 1888. Der Zoo beherbergt etwa 7500 Tiere aus 502 Arten. “Ein Tag im Zoo Barcelona” weiterlesen »
Man lernt nicht aus seine eigene Kamera kennenzulernen. Die vielen Menüpunkte machen einen manchmal verrückt und durcheinander, aber sie sind ebenso sehr lehrreich. Diesmal habe ich mal mit den Bildeffekten gespielt, die die Kamera “in der Automatik” mitliefert.
Seht selbst: eine Malerei, die manchmal ganz witzige Effekte hinterlässt. “Sony Effekte” weiterlesen »
Ein bisschen Vitamine im Januar: auf dem Markt “La Boqueria” in Barcelona
Die letzten Tage des Jahres 2020 waren kalt, teilweise regnerisch, auch ein paar Schneeflocken kamen zum Vorschein. Zwischendurch klarte es aber auf und plötzlich bot sich mir ein traumhaft schöner Sonnenuntergang. “Sunset” weiterlesen »
Tisch und Wandkalender 2021
Das Jahr 2020 ist fast vorbei, zumindest was die Planung für Tisch- und Wandkalender für das kommende Jahr angeht. Ich schaue deshalb schon auf das Jahr 2021.
Aufgrund des großen Erfolges, wurden meine Kalender erneut für das Jahr 2021 aufgelegt, was mich natürlich sehr freut. Zu bestellen sind der Kalender direkt über den Kalenderverlag Calvendo oder auch bei amazon.de
Ungewöhnlich schöner, 22 – 24 Grad warmer Novemberanfang im Umkreis von Barcelona: Hier ein paar Eindrücke nach der Wanderung am Montseny.
Die Münchner Theresienwiese – bekannt für das größte Volksfest der Welt – war 1980 Tatort eines rechtsextremistisch motivierten Bombenanschlags. Für 234 Menschen endete der Wiesn-Abend des 26. Septembers mit brutaler Gewalt.
“Denkmal für die Opfer des Bombenanschlags auf der Theresienwiese, München 1980” weiterlesen »
Die Hand ist ein bemerkenswertes Universalinstrument. Wir können mit unseren Händen winzige Schmuckstücke herstellen, Musikstücke spielen, Brotteig kneten, wie ein Schraubstock eine Reckstange umklammern – und wir können vor allem mit unseren Händen sprechen.