Marokkanische Märkte

Marokkanische Märkte

Die marokkanischen Märkte, die sogenannten Souks, sind ein Fest für die Sinne. In den engen, verwinkelten Gassen der Altstädte mischen sich betörende Düfte, bunte Farben und geschäftiges Treiben. Auf den Märkten türmen sich aromatische Gewürze wie Safran, Zimt, Kreuzkümmel und Kurkuma in leuchtenden Farben. Händler preisen lautstark ihre Waren an, während Handwerker kunstvoll gefertigte Teppiche, filigrane Lampen und traditionelle Lederwaren anbieten. Ob in Marrakesch, Fes oder Essaouira – ein Bummel durch die Souks ist ein unvergleichliches Erlebnis und lässt einen tief in die marokkanische Kultur eintauchen. Mehr lesen

Kunst im Städel, Frankfurt

Kunst im Städel, Frankfurt

Die Ausstellung „Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“ im Städel Museum zeigt rund 100 Werke, darunter Gemälde, Grafiken und kulturhistorische Objekte. Im Mittelpunkt stehen Rembrandts Porträts und die sozialen Gegensätze im Amsterdam des 17. Neben dem künstlerischen Glanz werden auch die Schattenseiten des damaligen Wohlstands beleuchtet. Eine spannende Ausstellung, die das so genannte Goldene Zeitalter“ kritisch hinterfragt. Mehr lesen

Llum BCN Festival 2025

Llum BCN Festival 2025

Das Lichtkunstfestival Llum BCN 2025, das vom 7. bis 9. Februar im Stadtteil Poblenou in Barcelona stattfand, präsentierte eine beeindruckende Auswahl an Lichtinstallationen, die Kunst, Technologie und urbanen Raum miteinander verbanden. Ein herausragendes Werk war „Gènesi.IA“ des renommierten Künstlers Joan Fontcuberta. Ich konnte diese Präsentation einen Tag vor dem eigentlichen Festival bei der Generalprobe bewundern. Mehr lesen