Tossa de Mar liegt an der Costa Brava in Katalonien (Spanien), etwa 100 Kilometer nordöstlich von Barcelona entfernt. “Tossa de Mar” weiterlesen »

Fotografin in Mainz
Tossa de Mar liegt an der Costa Brava in Katalonien (Spanien), etwa 100 Kilometer nordöstlich von Barcelona entfernt. “Tossa de Mar” weiterlesen »
Der Begriff “Supermond” wird verwendet, um den Zeitpunkt zu beschreiben, wenn der Vollmond in seiner Umlaufbahn um die Erde am nächsten zur Erde steht und daher größer und heller am Himmel erscheint als bei anderen Vollmonden. Dieses Phänomen tritt aufgrund der elliptischen Form der Umlaufbahn des Mondes auf, wobei der Abstand zwischen Erde und Mond variiert. “Supermond 2023” weiterlesen »
Wenn in Platja d’Aro Volleyball am Strand gespielt wird, dann ist Sommer- und Ferienzeit. Heute wird trainiert, morgen geht es dann in den Wettbewerb.
Es ist eine Freude zuzuschauen. “Volleyball am Strand” weiterlesen »
Die Heidelberger Thingstätte ist eine beeindruckende Freilichtbühne, die nach dem Vorbild antiker griechischer Theater in den 1930-er Jahren bei Heidelberg gebaut wurde. Sie wurde im Rahmen der nationalsozialistischen Ideologie als Teil der NS-Propaganda konzipiert und diente als Veranstaltungsort für politische Reden und kulturelle Veranstaltungen. Der halbrunde Zuschauerbereich bietet Sitzplätze für 8.000 und Stehplätze für 20.000 Zuschauer. “Heiligenberg” weiterlesen »
Umbrella Sky Mainz ist eine temporäre Kunstinstallation in der Rotkopfgasse in Mainz. Die Gasse ist mit einer Vielzahl von bunten Regenschirmen geschmückt, die ein malerisches und beeindruckendes Bild erzeugen. Die Installation schafft ein magisches Ambiente und lädt Besucher dazu ein, durch den farbenfrohen Schirmhimmel zu flanieren und sich von bunten Atmosphäre verzaubern zu lassen. “Umbrella Sky Mainz” weiterlesen »
Der 24. Juni steht in vielen Ländern als Johannistag für das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers. Da dieses Fest in enger Verbindung zur Sommersonnenwende zwischen dem 20. und 22. Juni steht, beziehen sich zahlreiche Bräuche und Traditionen auf diesen längsten Tag des Jahres. Es ist die christliche Variante des Mittsommerfestes. “Johannisnacht in Katalonien” weiterlesen »
Die Region im äußersten Nordwesten Spaniens war für mich bisher noch ein unbeschriebenes Blatt. Eine völlig fremde Gegend, die aber immer wieder als wunderschön und sehenswert beschrieben wurde. Jetzt kann ich es bestätigen! Auch wenn Galizien als eine sehr regenreiche, stürmische und kalte Region angesehen wird, hat mich das gute Wetter stets begleitet und ich habe mitten im Monat Februar bei schönstem Sonnenschein und warmen Temperaturen die Fototouren genießen können. Der Regenschirm und ähnliches konnte ich getrost im Hotel lassen. “Galizien” weiterlesen »
Madrid ziert sich nicht, es ist eine Stadt zum Anfassen. Lebenssüchtige fühlen sich schnell wohl. Die Stadt ist dem Augenblick verhaftet, der Leichtigkeit und Lebensfreude. Sie verlangt nichts weiter, als alle Sinne zu öffnen. Nicht auf die Uhr schauen ist die Devise. Ob Alltag oder Festtag, die Straßen und Plätze Madrids sind zu jeder Stunde bevölkert. “Madrid” weiterlesen »