Mainz von A bis Z

Mainz von A bis Z

In diesem Jahr, am 14. Januar, feierte der Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) sein 20jähriges Jubiläum. Das ZDF ist 2017 Gastgeber des jährlichen Frühjahrstreffen der Medienarchivare. Hierzu wurde ein “info7-Sonderdruck” veröffentlicht: “Mainz von A bis Z“. Die Texte hat mein Kollege Stefan Hertrampf, Mitorganisator der Veranstaltung, geschrieben. Und ich konnte dafür die meisten Bilder zuliefern.

Ihr findet hier allerlei Infos über Mainz, von A wie Archive, D wie Dom, oder L wie “Läschebäsch” bis hin zu Z wie ZDF.  Für die Mainzer selber ist sicherlich das eine oder andere dabei, dass sie selber noch nicht wussten. Und für alle Nicht-Mainzer ist es ein schönes Informationswerk.

Den Druck (als pdf-Datei) möchte ich euch nicht enthalten. Außerdem findet ihr diesen auch als digitale Ausgabe unter:
http://www.vfm-online.de/weblog/fruehjahrstagungen/mainz-a-z/

 

Mainzer Eiszeit

Mainzer Eiszeit

In Mainz ist Eiszeit: Eine ganze Menge Schnee- und Eisskulpturen sind in Mainz, im Alten Postlager, ausgestellt. Darunter sind ganz typische Mainzer Figuren, Symbole und Gebäude zu finden, wie zum Beispiel der Dom, der Fastnachtsbrunnen und natürlich auch die bekannten ZDF-Mainzelmännchen . . . alles in warmen, teilweise farbigem Licht eingetaucht.

Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich allemal. Empfehlenswert ist, sich jedoch sehr warm anzuziehen, denn bei Minus 8 Grad kann einem nach dem Rundgang schon kräftig frösteln. Na ja, wenn man dann auch noch einige gute Fotos haben möchte, wo einem nicht ständig irgendwelche Menschen durchs Bild laufen, kann der Aufenthalt sich etwas in die Länge ziehen und dann braucht man wenigstens warme Schuhe  🙂