Mit den ersten warmen Tagen steigt die Lust auf etwas Erfrischendes – und was passt da besser als ein Eis? Ob klassisch am Stiel, in der Waffel oder als Bananasplit: Eis geht einfach immer. Mehr lesen

Fotografin in Mainz
Mit den ersten warmen Tagen steigt die Lust auf etwas Erfrischendes – und was passt da besser als ein Eis? Ob klassisch am Stiel, in der Waffel oder als Bananasplit: Eis geht einfach immer. Mehr lesen
Nicht nur die Eisdielen haben wieder ihr Eis im Angebot. Wer selbst kreativ sein möchten, bereitet sich sein Speiseeis selber zu. Dafür ist auch keine Eismaschine notwendig. Am besten das Eis morgens zubereiten, dann kann man es bereits mittags genießen oder eben ganz entspannt sich abends davor schon ans Werk zu machen. Hier habe ich das berühmte „Fürst-Pückler-Eis“ vorbereitet: gleich drei Sorten zum Nachmachen.
. . . zumindest kulinarisch! Mehr lesen
In Mainz herrscht derzeit Eiszeit: Im Alten Postlager sind zahlreiche beeindruckende Schnee- und Eisskulpturen ausgestellt. Darunter finden sich typische Mainzer Figuren, Symbole und Wahrzeichen, wie der imposante Dom, der Fastnachtsbrunnen und natürlich die bekannten ZDF-Mainzelmännchen – alle in warmes, teilweise farbiges Licht getaucht.
Ein Besuch der Ausstellung ist definitiv lohnenswert. Es empfiehlt sich jedoch, sich gut warm anzuziehen – bei Minus 8 Grad kann einem nach dem Rundgang schon ordentlich frösteln. Und wenn man sich noch ein paar tolle Fotos sichern möchte, ohne dass ständig Menschen durchs Bild laufen, kann der Aufenthalt durchaus etwas länger dauern. In diesem Fall sind warme Schuhe definitiv ein Muss!
Auf dem Patisserie Workshop von L’Art Sucré am Samstag, 16. April, im Atelier Taunusstein habe ich wieder ein paar tolle Back-Tipps und Kniffe erhalten, um solche süßen Leckereien, wie Clafoutis, selbstgemachtes Eis und Krokant herzustellen.
Mehr lesen
Die neue „guia-frankfurt“ März-April 2016 ist da, diesmal mit einem Artikel über die Frucht „Lucuma„
———————————
Se publicó la nueva “guia-frankfurt” marzo-abril 2016 con la historia de la fruta „lúcuma„ Mehr lesen