Rio de Janeiro – eine Stadt wie keine andere: faszinierend, lebendig und voller Kontraste. Für mich war sie ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt, weil meine Schwester mit ihrer Familie dort für ein paar Jahre gelebt hat. Dadurch konnte ich Rio noch intensiver kennenlernen und ins Herz schließen. Als zweitgrößte Stadt Brasiliens nach São Paulo liegt sie an der malerischen Guanabara-Bucht im Südosten des Landes. Ihr Name – „Fluss des Januars“ – geht auf den portugiesischen Seefahrer Gaspar de Lemos zurück, der die Bucht am 1. Januar 1502 entdeckte und sie irrtümlich für eine Flussmündung hielt. Bis 1960 war Rio sogar die Hauptstadt Brasiliens, bevor Brasília diese Rolle übernahm.
Doch Rio hat weit mehr zu bieten als seine berühmten Wahrzeichen wie den Zuckerhut, die Christusstatue „Corcovado“ und die Copacabana. Die Stadt pulsiert vor Energie, geprägt von mitreißender Musik, beeindruckender Natur und einer einzigartigen Kultur. Und natürlich darf der legendäre Karneval nicht fehlen, bei dem die prachtvollen Paraden der Sambaschulen jedes Jahr aufs Neue die ganze Welt begeistern.
Bahia de Guanabara
Die Guanabara-Bucht erstreckt sich vom Hafen bis hin zum Zuckerhut und verbindet einige der schönsten Viertel Rios: von Gloria über Flamengo und Botafogo bis nach Urca.
Beeindruckender Blick über Rio – vom Zuckerhut aus gesehen.
Rio Stadt
Rio de Janeiro – eine Stadt voller Kontraste und einzigartiger Schönheit. Das beliebte Stadtzentrum liegt auf einer Landzunge, die nördlich des Zuckerhuts in die Guanabara-Bucht ragt. Berühmt für ihre traumhaften Strände, den legendären Karneval und die imposante Christusstatue, vereint Rio moderne Urbanität mit tropischer Natur. Zwischen den grünen Hügeln, der tiefblauen Bucht und den lebhaften Vierteln pulsiert das Leben – eine Stadt, die niemals stillsteht und Besucher mit ihrer Energie in den Bann zieht.

aktualisiert 3_2025
Pingback: Viertel “Santa Teresa”, Rio de Janeiro | Heidi Schade Fotografie