Kochworkshop mit fairem Geschmack

Kochworkshop mit fairem Geschmack

Am 6. September 2024 drehte sich im Haus Ritzinger in Klein-Winternheim (Mainz) alles um die Kartoffel und nachhaltige Ernährung. Zahlreiche Gäste konnten drei Stunden lang verschiedene Ansätze für eine gesunde und nachhaltige Ernährung im Alltag kennenlernen. Höhepunkt des Abends war mein Kochworkshop, bei dem die Teilnehmenden einen Kartoffelkuchen nach peruanischer Art zubereiteten und mehr über die nachhaltigen Vorteile der Kartoffel erfuhren. Mehr lesen

Sushi

Sushi

Nachdem ich herausgefunden hatte, dass es gar nicht so schwer ist, Sushi zuzubereiten, habe ich mich daran gewagt. Man braucht ein bisschen Geschick und Übung, aber nach ein paar Mal Sushi machen, klappt es und es macht richtig Spaß. So ging es mir jedenfalls. Die Vorbereitungen dauern ein bisschen: das Schneiden und zum Beispiel das Blanchieren des Gemüses. Je nachdem, womit man die Sushi-Rollen füllen möchte, muss man noch ein bisschen mehr vorbereiten. Mehr lesen

„Seco de Cordero“ (Lammgeschnetzeltes)

„Seco de Cordero“ (Lammgeschnetzeltes)

Ein typisch peruanischer Eintopf ist der „seco“. Es ist ein Gericht, in dem Hühner-, Rind- oder Lammfleisch in einer dünnen, dicken und würzigen Brühe mit gelben Kartoffeln geschmort werden. Es gibt viele Eintöpfe, die auf ähnliche Weise zubereitet werden. Wichtig ist, dass der Eintopf auf kleiner Flamme gedünstet oder geschmort wird. So kann das Fleisch vollständig von den Gewürzen durchdrungen werden. In diesem Fall, beim „Seco de Cordero“, ist Koriander das Hauptgewürz. Mehr lesen

Selbstgemachtes Fürst-Pückler-Eis auf dem Teller

Fürst-Pückler-Eis

Nicht nur die Eisdielen haben wieder ihr Eis im Angebot. Wer selbst kreativ sein möchten, bereitet sich sein Speiseeis selber zu. Dafür ist auch keine Eismaschine notwendig. Am besten das Eis morgens zubereiten, dann kann man es bereits mittags genießen oder eben ganz entspannt sich abends davor schon ans Werk zu machen. Hier habe ich das berühmte „Fürst-Pückler-Eis“ vorbereitet: gleich drei Sorten zum Nachmachen.

Mehr lesen