St. Ignaz Kirche

Die St. Ignazkirche ist eine der schönsten Kirchen in Mainz, zumindest die, die mich am meisten beeindruckt. Sobald man sie betritt, zieht sie einen in ihren Bann.

Die Ignazkirche befindet sich in der Mainzer Altstadt, in der Kapuzinerstraße, und gilt als architektonisches Juwel. Sie beeindruckt durch das harmonische Zusammenspiel zweier Stilrichtungen: Barock – als Ausdruck religiöser Freude – und Klassizismus – als Zeichen der aufkommenden Vernunft und Klarheit.

Zwischen den klaren, strengen Linien des klassizistischen Innenraums entfalten sich barocke Elemente wie reiche Stuckverzierungen und verspielte Putten. Die Deckenmalereien erzählen vom Leben und Sterben des Heiligen Ignatius von Loyola, dem Gründer des Jesuitenordens. Ursprünglich wurden sie vom Barockmaler Johann Baptist Enderle geschaffen, jedoch im Laufe der Zeit mehrfach überarbeitet.

Die Kirche wurde zwischen 1763 und 1774 nach Plänen von Johann Peter Jäger erbaut und ist ein bedeutendes Beispiel für den Übergang vom Spätbarock zum Klassizismus. Besonders sehenswert ist das klassizistische Orgelgehäuse über dem Haupteingang, das zwischen 1774 und 1781 entstand und sich stilistisch harmonisch in den Gesamtraum einfügt.

(Quelle: www.mainz.de)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert