Gesichter Ägyptens

Gesichter Ägyptens

Eigentlich bin ich oft noch zögerlich, was das fotografieren von Personen angeht, vor allem wenn ich diese dann noch porträtieren möchte. Deshalb versuche ich diese Motive oft mit dem Teleobjektiv einzufangen. Dies hat auch zur Folge, dass ich die Gesichtsausdrücke oder Körperhaltungen der Menschen viel natürlicher einfangen kann: Eben so, wie ich sie gesehen und im Bild einfangen möchte. Nichtsdestotrotz frage ich mittlerweile immer häufiger die Personen, ob ich sie direkt fotografieren kann. Dies erlaubt mir ebenso gute Nahaufnahmen, manchmal nicht ganz gewollte Blicke, aber doch direkte Blick. Die Fotos zeige ich dann den Fotografierten und wenn möglich schicke ich denen das eine oder andere Motiv zu. “Gesichter Ägyptens” weiterlesen »

Figuren des Alltags

Figuren des Alltags

Bei all meinen Reisen – egal wo – entdecke ich immer irgendwelche Besonderheiten, an denen ich mich im Detail festbeiße, wie beispielsweise hier in Tarragona (Katalonien): Die Bronzefiguren als Gesamtkunstwerk sind schon interessant und schön anzusehen. Aber wenn man die Figuren einzeln betrachtet, haben diese ebenso ihren eigenen Ablauf: der Junge, der mit seinem Hund spielt; das Pärchen, das spazieren geht; das Mädchen, dass vom Steg aus den Sonnenuntergang genießt, usw. Aus allen Situationen der Figuren könnte man eine kleine Geschichte „spinnen“. “Figuren des Alltags” weiterlesen »