Fotoausstellung im Rahmen des Deutschen Fernsehkrimi-Festivals 2020 in der Filmbühne Caligari,
vom 1. bis zum 8. März 2020, in Wiesbaden. Mehr lesen

Fotografin in Mainz
Fotoausstellung im Rahmen des Deutschen Fernsehkrimi-Festivals 2020 in der Filmbühne Caligari,
vom 1. bis zum 8. März 2020, in Wiesbaden. Mehr lesen
Das „European Ballon Festival“ ist anscheinend das wichtigste und größte Heißluftballon-Festival in Europa. Es findet seit 1997 in Igualada (Katalonien) statt, etwa eine Stunde von Barcelona entfernt. Vier Tage lang wird gefeiert und ca. 40 Ballons aus aller Welt erheben sich einmal zum Sonnenaufgang und dann nochmal zum Abendrot. Es ist einfach ein Erlebnis mit anzusehen, wenn die Ballons „aufgeblasen“ werden, langsam in die Höhe gleiten und sich mit dem Wind am Himmel treiben lassen. Mehr lesen
„Alle Jahre wieder“ findet Mitte Juni das große Graffiti-Festival “Meeting of Styles” am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Mainz-Kastel statt. Rund 100 Sprayer aus aller Welt verwandeln den riesigen Unterführungskomplex und weitere private Wandflächen rund um den Brückenkopf in eine riesige Open-Air-Galerie. Diesmal wurde auch der ein oder andere Container besprüht.
Das Festival zieht von Jahr zu Jahr mehr Besucher an. Kein Wunder, denn die Künstler sind echte Künstler und zaubern tolle Kunstwerke auf Wände und Mauern.
Seit 1997 trifft sich die Sprayer-Szene in Wiesbaden, früher noch auf dem Gelände des Schlachthofs, jetzt schon seit vielen Jahren in Mainz-Kastel. Dort bietet sich eben mehr Arbeitsfläche an: insgesamt 4000 qm.
Bis nächstes Jahr im Juni kann man sich die Kunstwerke nun in voller Pracht anschauen, bis zum nächsten Festival 2020.
Hier geht es zu weiteren Galerien anlässlich der internationalen Graffiti-Treffen in Mainz-Kastel und Graffitis aus aller Welt.
Das Fest „La Mercè“ dauert 4 bis 5 Tage und verabschiedet den Sommer mit „einem lauten Knall“ – mit den feuerspeienden Drachen, und heißt den kühlen Herbst willkommen. Mehr lesen
Auch wenn ich dieses Jahr nur kurz dabei sein konnte, lasse ich mir das alljährliche Graffiti-Festival “Meeting of Styles” nicht entgehen. Rund 120 Sprayer aus aller Welt verwandelten am vergangenen Wochenende (14.-17.6.) wieder den riesigen Unterführungskomplex und weitere private Wandflächen rund um den Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Mainz-Kastel in eine riesige Open-Air-Galerie. Mittlerweile wird an diesen Tagen nicht nur Graffiti-Kunst präsentiert, sondern auch ein üppiges Rahmenprogramm mit Musik und Tanz. Das spricht sich herum und die Besucherzahlen an diesen Wochenenden steigen stetig.
Seit 1997 trifft sich die Sprayerszene in Wiesbaden, früher auf dem Schlachthofgelände, seit vielen Jahren in Mainz-Kastel. Dort gibt es einfach mehr Arbeitsfläche: insgesamt 4000 Quadratmeter.
Bis zum nächsten Jahr im Juni sind die Kunstwerke nun in voller Pracht zu bewundern, bis zum nächsten Festival 2019.
Eine bunte Mischung an Food Trucks habe ich auf dem „White Summer“-Festival in Pals, bei Girona, entdeckt.
Das Festival, das 23 Tage lang dauert, ist ein Fest, das die „Kunst des Lebens“ feiert. Es bietet Raum für Gastronomen, Künstler und Händler, die ihre neuesten Trends zeigen und vieles mehr. Bis spät in die Nacht kann man dort flanieren, essen und trinken und sich durch die vielen Attraktionen berauschen lassen.
Ich selber habe mich durch die vielen Food Trucks in der „Blauen Stunde“ berauschen lassen: eine tolle Licht- und Motivstimmung.