Delta del Ebro

Delta del Ebro

Das Ebrodelta („Delta del Ebro“) ist eines der größten Schwemmlandgebiete in Europa und befindet sich an der Mündung des Flusses Ebro ins Mittelmeer, im Süden Kataloniens (Spanien). Es ist ein faszinierendes Ökosystem mit einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Feuchtgebiete, Lagunen, Salzwiesen und Sanddünen. Das Delta erstreckt sich über eine Fläche von etwa 320 Quadratkilometern, davon sind 80 Quadratkilometer Teil des eigentlichen Naturparks Delta del Ebro. Mehr lesen

Vogelfreuden

Vogelfreuden

Es ist ein Glück, wenn die Vögel den ganzen Tag auf der Terrasse Wasser zu trinken haben, darin sogar planschen, ein bisschen Körner knabbern und ich das Schauspiel genießen kann. Ich habe viele Fotos gemacht, natürlich ganz viele sind für die Tonne, aber so einige Aufnahmen sind richtig toll geworden. Vor allem, weil es normalerweise nicht meine Leidenschaft ist, stundenlang ruhig zu sitzen und Vögel zu beobachten. Mehr lesen

Ein bisschen Exotik

Ein bisschen Exotik

Eigentlich ist der Tropenpark in Empuriabrava nördlich von Girona (ca. 120 km von Barcelona entfernt) als „Schmetterlingspark“ ausgezeichnet. Doch auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Gelände findet man eine Flora und Fauna, die einem tropischen Regenwald gleicht. Neben wunderschönen Schmetterlingen gibt es bunte Vögel, Schildkröten und Leguane.

Hier ein paar Prachtexemplare . . .

Möwen

Möwen

Um Vögel zu fotografieren, braucht man vor allem eines: Geduld. Und die habe ich nicht immer – mein Herz schlägt eher für abstrakte Motive. Doch im Urlaub, am Strand, gönne ich mir regelmäßig ausgedehnte Ruhepausen und Momente der Entspannung.

An einem dieser Abende hatte ich Glück: Die Möwen schienen denselben Plan zu haben wie ich – sich in der untergehenden Sonne am Strand zu aalen. So ergab sich die perfekte Gelegenheit, die Kamera zur Hand zu nehmen und einige Schnappschüsse zu machen.

Ich finde, es sind ein paar richtig schöne Motive dabei herausgekommen. Hier ein kleiner Auszug meiner abendlichen Strandbegegnung mit den Möwen:

Raubvögel

Raubvögel

In Sant Feliu de Codines, ein Städchen etwa 60 km im Norden von Barcelona entfernt, befindet sich das Auffanglager der Raubvögel „Cima de Aguiles“. Hier werden die Vögel, die beispielweise aufgrund von Krankheiten dort gestrandet sind, wieder fit gemacht und für die erneute Freiheit vorbereitet. Allerdings finden sich hier mittlerweile schon mehrere Generationen einiger Vogelarten, die bereits in „Gefangenschaft“ geboren wurden und beim Versuch sie in der Wildnis auszusetzen, immer wieder zurückkommen. Mehr lesen