Rio de Janeiro – eine Stadt voller Kontraste und einzigartiger Schönheit. Das beliebte Stadtzentrum liegt auf einer Landzunge, die nördlich des Zuckerhuts in die Guanabara-Bucht ragt. Berühmt für ihre traumhaften Strände, den legendären Karneval und die imposante Christusstatue, vereint Rio moderne Urbanität mit tropischer Natur. Zwischen den grünen Hügeln, der tiefblauen Bucht und den lebhaften Vierteln pulsiert das Leben – eine Stadt, die niemals stillsteht und Besucher mit ihrer Energie in den Bann zieht.
Obwohl der Großteil Rio de Janeiros nicht direkt am Meer liegt, ist die Stadt untrennbar mit ihrem lebhaften Strandleben verbunden. Dies verdankt sie vor allem den legendären Sandstränden von Copacabana und Ipanema. Besonders an der weltberühmten Copacabana pulsiert das Leben – hier tummeln sich Einheimische und Touristen das ganze Jahr über.
Ursprünglich war die Copacabana eine unberührte Bucht mit malerischen Dünen. Erst mit dem Bau des Verbindungstunnels nach Botafogo im Jahr 1892 wurde sie erschlossen. Im 20. Jahrhundert machte die Straßenbahnverbindung das Viertel zunehmend attraktiv. Als das ikonische Copacabana Palace Hotel eröffnet wurde, hatte die Gegend bereits über 30.000 Einwohner. Heute zählt sie zu den am dichtesten besiedelten Stadtteilen der Welt.
Auf dem 710 Meter hohen Corcovado thront die monumentale Christusstatue „Cristo Redentor“ (Christus der Erlöser) und wacht über Rio de Janeiro. Die Statue entstand aus einem Wettbewerb für ein Großmonument, das den Geist der Stadt verkörpern sollte. 1931 feierlich enthüllt, entwickelte sie sich schnell zum Wahrzeichen Brasiliens. Mit einer Höhe von 30 Metern und weit ausgebreiteten Armen scheint sie die gesamte Stadt zu umarmen. Doch nicht nur die Statue selbst beeindruckt – auch der atemberaubende Panoramablick vom Corcovado auf Rio und die Guanabara-Bucht ist unvergleichlich.
Der Parque Lage ist eine grüne Oase am Fuße des Corcovado und zählt zu den schönsten Parks Rio de Janeiros. Die weitläufige Gartenanlage mit exotischer Vegetation, versteckten Pfaden und kleinen Grotten lädt zum Verweilen ein. Im Herzen des Parks befindet sich ein beeindruckendes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das heute die Escola de Artes Visuais (Schule für Bildende Kunst) beherbergt. Mit seinem Innenhof und dem offenen Blick auf den Corcovado bietet es eine malerische Kulisse – ein beliebter Treffpunkt für Kunstliebhaber und Ruhesuchende.