Port Louis ist nicht nur die älteste Stadt, sondern auch die Hauptstadt von Mauritius. Sie wurde 1735 vom Gouverneur Mahé de Labourdonnais gegründet, als dieser begann, auf der Insel Gewürze anzubauen und nach Europa zu exportieren. Heute ist Port Louis das wirtschaftliche Zentrum des Landes und verfügt über den einzigen Tiefseehafen der Insel. Durch die umgebende Bergkette ist die Stadt gut vor den starken Winden aus Süden und Osten geschützt.
Ein besonderes Wahrzeichen ist das Fort Adélaide, auch La Citadelle genannt. Die Festung wurde 1835 von den Engländern auf einem Hügel errichtet und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt, den Hafen und die umliegenden Berge. Von hier aus kann man auch den Champs de Mars überblicken, der früher als Exerzier- und Paradeplatz diente. Doch seit 1812 findet hier jeden Sonntag zwischen Mai und November ein ganz anderes Spektakel statt: Pferderennen, die bis heute zu den beliebtesten gesellschaftlichen Ereignissen der Insel zählen.
Ein weiteres Highlight in Port Louis ist der Markt in Hafennähe, der mit seinen Farben, Düften und exotischen Produkten alle Sinne betört. Hier türmen sich knallrote Tomaten, saftig grüne Lauchstangen, leuchtend gelbe Bananen und aromatische Orangen neben einer Vielzahl tropischer Früchte – manche bekannt, andere überraschend neu. Dazu gesellt sich der betörende Duft unzähliger Gewürze, Kräuter und Heilpflanzen, die die reiche kulinarische Tradition von Mauritius widerspiegeln.
Der Markt von Port Louis ist ein lebendiges Meer aus Farben und Düften, das den Besucher in die exotische Welt von Mauritius eintauchen lässt. Zwischen frischem Obst, Gemüse, duftenden Gewürzen und lokalen Spezialitäten herrscht reges Treiben. Hier spürt man das authentische Inselleben und kann die Vielfalt der mauritischen Kultur hautnah erleben.