Mauritius Highlights

Mauritius hat neben den vielen Highlights zwei besondere Sehenswürdigkeiten, die ich hier auf keinen Fall verpassen möchte: Terres de Coleurs und das Gran Bassin.

 

Terres de Coleurs (die Erde der sieben Farben)

Die Terres des Couleurs in Chamarel sind ein faszinierendes Naturphänomen auf Mauritius. Durch die Oxidation von Mineralien leuchtet der wellige, vulkanische Boden je nach Lichteinfall in spektakulären Rot-, Braun- und Violetttönen. Diese farbenprächtige Landschaft erstreckt sich über etwa einen Hektar und zieht Besucher mit ihrem einzigartigen Farbenspiel in den Bann.

 

Grand Bassin

Das Grand Bassin, von der indo-mauritischen Bevölkerung „Ganga Talao“ („See des Ganges“) genannt, ist einer der wichtigsten hinduistischen Pilgerorte auf Mauritius. Der Legende nach träumte einst ein Brahmane von einer Verbindung zwischen dem Kratersee und dem heiligen Fluss Ganges. Als 1972 heiliges Wasser aus dem Ganges in den See geleitet wurde, erhielt der Ort seine spirituelle Bedeutung.

Das wichtigste Fest der hinduistischen Gemeinde, Maha Shivatree, wird jedes Jahr Ende Februar oder Anfang März zu Ehren Shivas gefeiert. Tausende weiß gekleidete Gläubige pilgern dann zum See, um Shiva und anderen Gottheiten zu huldigen. Viele nehmen ein rituelles Bad im Wasser und nehmen das heilige Wasser mit nach Hause.

 

Natürlich gibt es auf Mauritius noch viel mehr wunderbare Sehenswürdigkeiten.

Der königliche Garten von Pamplemousses

Der botanische Garten von Pamplemousses ist das grüne Herz von Mauritius und einer der ältesten und berühmtesten Gärten der südlichen Hemisphäre. Er beherbergt eine beeindruckende Sammlung exotischer Pflanzen, darunter rund 80 verschiedene Palmenarten, duftende Gewürzbäume und seltene Orchideen. Besonders faszinierend sind die riesigen Victoria-Regia-Wasserlilien sowie die Talipot-Palme, die nur einmal in 60 Jahren blüht und danach stirbt.

Der Garten wurde 1767 von Pierre Poivre auf dem Anwesen des französischen Gouverneurs Mahé de Labourdonnais angelegt. Heute umfasst er mehr als 500 Pflanzenarten, darunter Mahagoni- und Ebenholzbäume. Auch tierische Bewohner wie die imposanten Aldabra-Riesenschildkröten, die sich gleich am Eingang tummeln, machen einen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Die Victoria-Regia-Wasserlilie ist eine beeindruckende Pflanze mit runden Blättern, die einen Durchmesser von 0,70 bis 2 Meter erreichen. Am Rand sind die Blätter wie ein Tablett nach oben gebogen und können das Gewicht eines Babys tragen. Die Blüte der Seerose ist ein faszinierendes Schauspiel: Sie öffnet sich nur für einen Tag und ist zunächst rein weiß, bevor sie sich rosa verfärbt.

Überall an den Straßen und in den Gärten blühen Zierpflanzen, die aus Indien, Indonesien und Madagaskar eingeführt wurden, und bringen Farbe in die vom Zuckerrohr grün gefärbte Landschaft. Dazu gehört die indische Tamarinde mit ihren leuchtend gelben Blättern. Der Flamboyant (Feuerbaum) aus Madagaskar. Das ganze Jahr über blühen roter und weißer Hibiskus sowie violette, rosa und weiße Bougainvilleen. Diese Pflanzen findet man fast überall auf Mauritius, am Rande der Zuckerrohrfelder, in den Wäldern, im Süden oder auch in den gepflegten Gärten der Kolonialvillen, Hotels oder im botanischen Garten von Pamplemousses.

Mauritius

aktualisiert 03_2025