Christopher Street Day

Christopher Street Day

„Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert“, so Wikipedia. Der Tag erinnert an den berühmten Aufstand von Homosexuellen gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Stonewall Bar am 28. Juni 1969. Seitdem wird der CSD jährlich in vielen Städten Deutschlands und weltweit „gefeiert“. Mehr lesen

Mainzer Sommerlichter 2018

Mainzer Sommerlichter 2018

Schon letztes Jahr war ich vom Feuerwerk der „Mainzer Sommerlichter“ begeistert. Doch dieses Jahr haben die Pyrotechniker anscheinend noch einen draufgelegt: ab 23 Uhr eine halbe Stunde lang, von zwei Schiffen auf dem Rhein aus wurde den Zuschauern eine irre musikalische und optische Show geboten. Der Himmel leuchtete förmlich.

Außerdem hat dieses Jahr das Wetter perfekt gepasst. Bei 30 Grad und leichte Abkühlung am Abend … ideal zum Feiern.

Hier ein paar meiner Highlights des Feuerwerks:

Vor dem krönenden Abschluss des Abends wurde auf dem  Rathausplatz (Jockel-Fuchs-Platz) noch gute Musik geboten. Die Band „John Diva & The Rockets of Love“ haben den gesamten Rathausplatz mit ihrer eigenen Musik, wie auch mit bekannten Coverband Liedern gerockt. Hier ein kleiner Ausschnitt des letzten Liedes.

Mainzer Sommerlichter 2017

Mainzer Rhein-Frühling 2018

Mainzer Rhein-Frühling 2018

In Mainz gibt es kaum ein Wochenende, an dem nicht gefeiert wird. Und wenn noch nichts vorgesehen ist, wird kurzerhand ein Fest „erfunden“ und dieses jährlich veranstaltet.
Na ja, die „Mainzer Frühjahrsmesse“, die am Samstag, 24. März 2018 begonnen hat und zwei Wochen lang am Rheinufer u.a. das Riesenrad, das Kettenkarussell und die Geisterbahn im  Dauereinsatz haben wird, gibt es schon seit vielen Jahren, jedoch zum dritten Mail erst unter dem Titel „Mainzer Rhein-Frühling“. Mehr lesen

Mainzer Sommerlichter 2017

Mainzer Sommerlichter 2017

Zum zweiten Mal fand gestern Abend in Mainz das „Mainzer Sommerlichterfest“ statt. Dieses Mal mit noch mehr Menschen als im letzten Jahr, die ahnten, dass das Feuerwerk wieder gewaltig sein wird. Und so war es auch . . . Eine halbe Stunde lang sprühten die schönsten Lichter, Farben und Motive in den Himmel – ein beeindruckendes Schauspiel.

 

Mainzer Sommerlichter 2016

Tanz der Teufel 2016

Tanz der Teufel 2016

 

img_9233

Auch dieses Jahr habe ich den „Tanz der Teufel“ („Tanz der Dämonen“) in Barcelona erlebt. Dieser kommt ursprünglich aus Katalonien, vor allem rund um Tarragona. Heute haben sich diese Tänze allerdings in Richtung Süden bis nach Valencia und im Norden bis weit über Barcelona hinaus ausgebreitet. Auch auf den Balearen haben die dort so genannten „Correfoc“ mittlerweile Tradition.

Der Tanz selber ist heute eine theatralische Darstellung des Kampfes zwischen Gut und Böse, begleitet von Trommel-Klängen und ein leuchtendes Lichterspiel mit pyrotechnischer Darbietung. Die Prozession führt durch die Straßen und Plätze der Gemeinden.

Hier eine kleine Auswahl des Licht- und Feuerspektakels.

Barcelona

 

 

 

Mainzer Sommerlichter 2016

Mainzer Sommerlichter 2016

In Mainz gibt es eigentlich immer einen Grund zu feiern – und vor allem in der Sommerzeit reiht sich ein Stadtfest ans nächste. An diesem Wochenende standen die Mainzer Sommerlichter auf dem Programm, die am Samstagabend mit einem spektakulären Feuerwerk ihren Höhepunkt fanden.Mainz Panorama abends

Erst zum zweiten Mal habe ich mich daran gewagt, ein Feuerwerk fotografisch festzuhalten – und ich finde, die Ausbeute kann sich durchaus sehen lassen. Es war ein farbenfrohes Spiel aus Licht und Rhythmus über dem Rhein, das sich wunderbar in Szene setzen ließ.

Ein gelungener Sommerabend in meiner Stadt – festlich, stimmungsvoll und einfach schön.

 

Chili-Kulturfest 2015

Chili-Kulturfest 2015

Bereits zum zweiten Mal findet am 25. September 2015 ab 17 Uhr das Chili-Kulturfest in Mainz statt, dieses Mal im Naturhistorischen Museum (Reichklarastraße 1, 55116 Mainz).

Die unterschiedlichsten Chilipflanzen aus aller Welt werden gezeigt, teilweise Arten, die schon in Deutschland kultiviert wurden. Außerdem wird, im Rahmen meiner Chili-Fotoausstellung, auch das neue Chili-Buch, an dem ich maßgeblich beteiligt bin, vorgestellt.  Zu probieren gibt es die verschiedensten Chili-Gerichte. Chili-Experten stehen zu Gesprächen und zum Meinungsaustausch zur Verfügung.

Die Veranstaltung wird organisiert vom Verein Casa del Sol eV in Zusammenarbeit mit dem Büro für Migration und Integration der Landeshauptstadt Mainz.

Chili Kulturfest