Das bunte Olympiadorf in München

Das bunte Olympiadorf in München

Das Olympiadorf in München ist eine ikonische Wohnanlage, die für die Olympischen Sommerspiele 1972 erbaut wurden. Es wurde ursprünglich als Unterkunft für die Athleten und Offiziellen während der Spiele konzipiert. Nach den Spielen wurde das Dorf in eine Wohnanlage mit 1.052 Minihäuser auf engstem Raum, jeweils 18,8 Quadratmeter klein umgewandelt, die heute hauptsächlich von Studenten und Mitarbeitern der nahe gelegenen Universitäten und Unternehmen bewohnt wird. Mehr lesen

Schliersee

Schliersee

Die Region rund um den Schliersee besticht durch ihre idyllische Landschaft, klare Seen, sanfte Berge und charmante Ortschaften.

Besonders gefallen haben mir die vielfältigen Wanderwege, die sich durch Wälder, Wiesen und entlang des Sees ziehen. Auch die bayerische Gastfreundschaft spürt man überall – in den gemütlichen Gaststätten und liebevoll geführten Hotels. Unser Hotel lag auf rund 1000 Metern Höhe, mit einem herrlichen Panoramablick auf den Schliersee – ein perfekter Ort zum Abschalten und Durchatmen.
Mehr lesen