Das Felsenmeer im Odenwald bei Lautertal-Reichenbach ist eine beeindruckende Naturattraktion und geologische Besonderheit. Riesige Granitblöcke, die in Jahrmillionen durch Erosion und Frostsprengung entstanden sind, liegen malerisch an einem Hang.
Archäologische Funde belegen, dass das Felsenmeer bereits zur Römerzeit genutzt wurde. Spuren römischer Steinbrüche sind sichtbar, und einige Felsen weisen Rillen und Markierungen auf, die auf menschliche Bearbeitung hindeuten.
Darüber hinaus ranken sich sogar zahlreiche Mythen um das Felsenmeer. Eine bekannte Sage erzählt von zwei Riesen, die in dieser Gegend lebten und sich gegenseitig mit Felsbrocken bewarfen. Einer der Riesen wurde dabei besiegt und die Steine, die heute das Felsenmeer bilden, sollen Überbleibsel dieses Kampfes sein. :o)