Das MOCO Museum in Barcelona ist ein Ort für zeitgenössische Kunst und neue Perspektiven. In einem historischen Palast im Herzen des gotischen Viertels werden Werke internationaler Künstler*innen wie Banksy, Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat sowie digitale und immersive Installationen präsentiert.
Trotz der prominenten Werbung in der Stadt war mein Besuch eher ernüchternd. Die Ausstellung ist relativ klein und der Eintrittspreis von 20 Euro erscheint im Verhältnis dazu recht hoch. Von den bekannten Künstlern sind jeweils nur wenige Werke zu sehen, beispielsweise lediglich zwei Werke von Banksy, die hinter Glas präsentiert werden und dadurch kaum Wirkung entfalten. Das ist natürlich mein persönlicher Eindruck. Im Vergleich zur nahegelegenen Picasso-Sammlung mit rund 4.000 Exponaten fällt das MOCO sowohl in Tiefe als auch in Vielfalt deutlich ab.