Wo Geschichte unter den Füßen lebt – Die Funde von St. Johannis

Wo Geschichte unter den Füßen lebt – Die Funde von St. Johannis

Der Alte Dom St. Johannis in Mainz ist die älteste Kirche der Stadt und zählt zu den bedeutendsten frühmittelalterlichen Sakralbauten am Rhein. Lange Zeit war die schlichte Kirche am Markt eher unscheinbar, doch archäologische Ausgrabungen der letzten Jahre haben ihre historische Bedeutung eindrucksvoll bestätigt. Unter dem heutigen Kirchenboden fanden Archäologen die Überreste mehrerer Vorgängerbauten, die bis ins 6. Jahrhundert zurückreichen. Vieles deutet darauf hin, dass St. Johannis über Jahrhunderte hinweg der eigentliche Bischofssitz von Mainz war, lange bevor der Mainzer Dom errichtet wurde. Mehr lesen

Neroberg – Wiesbadens Hausberg mit den goldenen Kuppeln

Neroberg – Wiesbadens Hausberg mit den goldenen Kuppeln

Der Neroberg ist der bekannteste Aussichtspunkt Wiesbadens. Von hier oben eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt Wiesbaden, die Rheinebene und an klaren Tagen sogar bis zum Taunus und ins Rhein-Main-Gebiet. Ob zu Fuß, mit dem Auto oder ganz stilecht mit der historischen Nerobergbahn – der Weg lohnt sich in jedem Fall. Mehr lesen

Basilika „Santa Maria del Pi“

Basilika „Santa Maria del Pi“

Die Basilika Santa Maria del Pi ist eine gotische Kirche im Herzen Barcelonas (zwischen der Plaça del Pi und der Plaça Sant Josep Oriol). Zusammen mit der Kathedrale, der Kirche Santa Maria del Mar und der Kirche Santos Justo y Pastor ist sie Ausdruck und Zeugnis des Wohlstands, der Entschlossenheit und der künstlerischen Sensibilität der Barcelonesen im 14. Jahrhundert.

Die heutige Basilika (Baubeginn um 1320) ersetzte die alte romanische Kirche an dieser Stelle. Nach mehrjähriger Bauzeit wurde die Kirche am 17. Juni 1453 eingeweiht. „Pi“ bedeutet Pinie, denn auf dem Platz vor der Kirche stand und steht noch heute eine alte Pinie.

 

 

Nicht nur die Kirche selber, von innen, ist schön anzusehen. Nachdem man es über etwa 250 Stufen und einem sehr engen Gang bis zum Dach des Kirchenturms hochgeschafft hat, belohnt man sich hier mit einem 360 Grad Rundumblick über die gesamte Stadt Barcelona.

 

 

Barcelona