Der Hafen von Palamós ist einer der traditionsreichsten und lebendigsten an der Costa Brava. Bereits im 13. Jahrhundert als „Port Reial“ gegründet, entwickelte er sich rasch zu einem bedeutenden Handels- und Fischereihafen. Mehr lesen

Fotografin in Mainz
Der Hafen von Palamós ist einer der traditionsreichsten und lebendigsten an der Costa Brava. Bereits im 13. Jahrhundert als „Port Reial“ gegründet, entwickelte er sich rasch zu einem bedeutenden Handels- und Fischereihafen. Mehr lesen
Carrasqueira ist wahrscheinlich das traditionellste der kleinen Dörfer in Comporta (Portugal). Es liegt etwa 120 km südöstlich von Lissabon entfernt am Ufer der Mündung des Sado. Es ist berühmt für seinen Hafen auf Stelzen mit alten hölzernen Anlegestellen für die örtlichen Fischerboote. Mehr lesen
Das derzeit größte Segelschulschiff Südamerikas und zweitgrößte der Welt ist in Hamburg angekommen: die „B.A.P. Unión“ aus Perú. Vom 2. bis zum 6. August machte es am Hamburger Hafen fest und ich war dabei. Aufgrund eines persönlichem Empfangs, einer privaten Führung und der Verbundenheit aus Schulzeiten zum Kapitän, Franz Bittrich, war es ein ganz besonderer Besuch auf der BAP Unión. Mehr lesen